18.12.2018
Sport, Nachtwanderung, Weihnachtsgeschichten und vieles mehr...
Der Nikolaus kommt zum TSV Vaterstetten
Am zweiten Dezemberwochenende haben über die Nacht von
Freitag auf Samstag 30 Kinder anlässlich des Nikolaustags in der TSV-Halle
übernachtet. Geboten war ein buntes Programm aus Sport, Plätzchenbacken,
Nachtwanderung mit Fackeln, Weihnachtsgeschichten und vielem mehr… Und sogar
der Nikolaus höchstpersönlich kam mit einem Sack voller Geschenke vorbei.
Nachdem alle Kinder am Freitag gebracht worden waren,
versammelten wir uns in der Halle und begannen mit Plätzchenbacken und Sport.
Das...
lesen
10.12.2018
Leichtathletik
Wer wird Senioren-Leichtathlet des Jahres 2018?
Wahl des Deutschen Leichtathletik-Verbands
Große Ehre für Gerhard Zorn: Der mehrfache Weltmeister vom TSV Vaterstetten steht in einer Online-Abstimmung des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV) zur Wahl und kann „Senioren-Leichtathlet des Jahres 2018“ werden.
lesen
04.12.2018
Biberrundweg in Brannenbrug
55plus - Wanderung am 23. November 2018
Die Biber ist ein
Nagelfluh-Hügel in Degerndorf, einem Ortsteil von Brannenburg im Inntal. Die
Wanderung führte durch die Fluren von Degerndorf.
Martin Fürbeck hat die
Wandertour geleitet und sie als eine Nostalgie-Wanderung angelegt. An markanten
Punkten entlang des Wegs hat Martin Geschichten aus seiner Kinderzeit in den
50/60er Jahren erzählt und auf die baulichen Veränderungen seit damals hingewiesen:
Die Wanderung begannen
wir am Bahnhofsplatz in Brannenburg. Früher stand hier das...
lesen
21.11.2018
Ein gesunder Rücken schützt vor Schmerzen
Fitness für Rücken und Beckenboden - Gymnastik für Frauen
Wenn
Sie Rückenschmerzen plagen oder Sie grundsätzlich Ihre Muskulatur rund um die
Körpermitte aufbauen wollen, dann sind für Sie im Gesundheitssport des TSV
Vaterstetten sind noch Plätze frei im Kurs „Fitness für Rücken und Beckenboden
– Gymnastik für Frauen“.
Kursbeschreibung:
In
diesem Kurs stärken und mobilisieren wir gezielt unsere Mitte. So kräftigen wir
unseren Beckenboden und unsere Bauch- und Rückenmuskulatur. Beckenboden- und Rückenmuskulatur
arbeiten direkt zusammen und sind...
lesen
12.11.2018
Zweite Wanderreise des TSV Vaterstetten - Bayerischer Wald, 25. - 28. Oktober 2018
55+: 4 Tage Wandern im Herbst
1. Tag: Im herbstlich bunten Wald bei den wilden
Tieren
Wir starten bei strahlender Herbstsonne gegen 9 Uhr vom
Gymnasium bzw. Rathaus, 25 Wanderfreunde und 3 Selbstfahrer nebst Hund. Beate
stimmt uns im Bus mit überschäumender Fröhlichkeit auf die bevorstehenden Tage
ein und Andy Höher, unser Busfahrer, überrascht uns beim 1. Halt am Autohof
Wörth an der A92 mit einem feinen Nusszopf. Für gute Stimmung ist also
gesorgt.
Die hält auch an, als sich später der Himmel eintrübt,
und wir uns...
lesen
06.11.2018
Wassergymnastik-Kurs 2
Schonend für Bänder und Gelenke trainieren
Immer am Montag von 10:45 – 11:30 Uhr bei Lena
Stelzenmüller.
Bei unserer Wassergymnastik machen wir uns die
physikalischen Eigenschaften des Wassers zu nutze. Durch den Auftrieb können
wir die Gelenke schonend mobilisieren und dadurch Arthrose vorbeugen bzw.
aufhalten. Der Wasserwiderstand, der nach allen Richtungen gleichmäßig
vorhanden ist, sorgt dafür, dass zusammenspielende Muskeln (Agonisten und
Antagonisten) gleichmäßig trainiert werden, und es dadurch nicht zu muskulären
Dysbalancen...
lesen
24.10.2018
55+: Zwei Touren im Oktober
Mit dem Rad rund um den Ammersee / Wanderung Schwarzenberg und Tregleralm
Bericht: Hans-Jürgen
Engler
Wir trafen uns um kurz vor neun Uhr an der S-Bahn
Vaterstetten. Wir, das waren fünf eifrige Radfahrer. Mit der S-Bahn ging es
durch unser schönes Oberbayern bis zur Endstation nach Herrsching am Ammersee.
Hier startete unsere Rundfahrt: vorneweg Hans-Jürgen als Leiter, dann Brigitte,
Dieter und Hedwig, wie immer als Schlusslicht und Ersthelfer Manfred.
Bei herrlichem Wetter fuhren wir am Seeufer entlang bis
Fischen, von hier durch das Moorgebiet am südlichen...
lesen
11.10.2018
Natural Walking beim TSV Vaterstetten
Ausflug nach Garmisch: unterwegs auf dem Gipfel-Erlebnisweg
Wie
seit vielen Jahren schon, unternahm die Gruppe "Natural Walking" auch
dieses Jahr einen von der Übungsleiterin Marlis Bömerl privat organisierten
Wanderausflug. Bei
strahlendem Sonnenschein fuhren 11 Teilnehmer nach Garmisch und mit der
Alpspitzbahn auf die Bergstation "Osterfelderkopf". Dort bot sich der
Gruppe ein herrlicher Rundblick auf die Alpspitze, das Alpenvorland und von der
gläsernen Besucherplattform AlpspiX hinunter in die Höllentalklamm. Wir
wanderten den Gipfel-Erlebnisweg...
lesen
08.10.2018
Die erste Herbstwanderung im Aktivprogramm 55+
Vom Achenpass zur Hochalm
Das nennt man „Kaiserwetter“: blitzblauer Himmel goldene
Herbstsonne und angenehme Temperaturen – noch etwas Schwitzen in der Sonne,
aber schon herbstlich angehaucht im Wald. Bei diesen traumhaften Bedingungen
machten sich am letzten September-Freitag 12 Wanderer vom TSV Vaterstetten auf
zur Hochalm im Grenzgebiet von Bayern und Österreich.Den Einstieg zu dieser doch fordernden Wanderung musste
man beim Weiler Stuben an der Straße zum Achenpass suchen, denn hier gibt es
auf dem Weg zum...
lesen
27.09.2018
Autogenes Training für Erwachsene (Anfänger)
Gesundheitssport beim TSV Vaterstetten
Wenn Sie oft abgespannt und nervös sind, gereizt und
unausgeglichen, unter Schlafstörungen oder Spannungskopfschmerzen/Migräne
leiden, mit Konzentrationsmangel zu kämpfen haben, und wenn Sie etwas für Ihre
Gesundheit und Ihr Wohlbefinden tun wollen, dann sind Sie genau richtig in unserem Entspannungskurs.
Autogenes Training
ist ein Entspannungsverfahren nach dem Berliner Arzt J. H. Schultz. Durch
konzentrierte Entspannungsübungen gewinnt man Ausgeglichenheit, Ruhe und
Gelassenheit. Es...
lesen