03.05.2019
...durch die Maisinger Schlucht
55+: Von Starnberg nach Possenhofen...
Bericht zur Tour 4
am letzten Freitag im April von Monika Gillmeister:Angefangen hat alles, wie schon oft praktiziert, auf dem Bahnhof Baldham: 12
Damen und 1 Herr warten auf die S-Bahn. Einsteigen im letzten Wagon. Super.Dann am Bahnhof Vaterstetten.
Nanu! Wo sind die anderen. In Gronsdorf aussteigen und mit der nächsten Bahn
zurückfahren, denn die anderen haben ja keine Fahrkarte. Zum Glück standen sie noch da, und wir fuhren mit der nächsten S-Bahn mit 16
Damen und 2 Herren weiter. Gegen 10...
lesen
09.04.2019
Vom Strandbad Gmund über den Tegernseer-Höhenweg zu Bräustüberl - und zurück
55+: Eine leichte Wanderung am Hochufer des Tegernsees
Die dritte Tour des diesjährigen Wanderprogramms aus dem
Aktivangebot 55+ am Freitag, dem 29. März 2019, war ausgeschrieben als „eine leichte Wanderung mit kurzen Steigungen vom Strandbad
Gmund über den Tegernseer-Höhenweg zum Bräustüberl“ in Tegernsee.
Es sammelten sich also 22 Wanderfreunde/innen – 18 Damen
4 Männer nebst 2 Hunden – bei der TSV-Halle für die Wanderung entlang des Tegernseer-Höhenwegs.
Ein wolkenloser Himmel versprach einen schönen und sonnigen Wandertag....
lesen
02.04.2019
Erfolgreicher Start in die Volleyball-Karriere für die U12 des TSV Vaterstetten
2. Platz beim Kreispokal
Einen erfolgreichen
Start in ihre Volleyball-Karriere haben Florian, Constantin und Noa hingelegt.
Die U12 des TSV Vaterstetten sicherte sich beim Kreispokal in Unterföhring den
2. Platz:
Am vergangenen Sonntag
traten unsere Jüngsten erstmals in einem Turnier an. Im Rahmen des U12-Kreispokals
liefen Constantin, Florian und Noa zum ersten Mal für den TSV Vaterstetten auf.
Obwohl sie mit
ihren acht oder neun Jahren das jüngste Team stellten, gewannen die Jungs in
der Vorrunde ihre Gruppe...
lesen
01.04.2019
Die Akrobatik-Gruppe des TSV Vaterstetten zeigt, was sie kann.
Zum Staunen: die Pyramide und "fliegende Kinder"
Am vergangenen Dienstag, dem 26.3.2019, hatte die
Akrobatik-Gruppe des TSV Vaterstetten ihren großen Auftritt: immer halbjährlich
geht die große Aufführung vor allen Eltern über die Bühne.Es herrschte wie immer etwas Lampenfieber, aber die kleinen
Akrobaten hatten gut geübt, und so freuten sich die Kinder, ihren Eltern zu
zeigen, was sie in den Stunden gelernt haben.
In einer kurzen Aufführung errichteten die Kinder
stolz eine Pyramide nach der anderen und scheuten sich auch nicht, von...
lesen
28.03.2019
55+: Wanderreise nach Madeira, 10. - 17.3.2019
"Wandern, staunen und genießen"
Das erwartete laut persönlichem Tourbook die 33 Wanderer
vom TSV Vaterstetten, die sich mit dieser Reise nach Madeira vom 10. bis 17.
März nun schon zum dritten Mal für mehrere Tage auf den Weg machten:
„Es gibt wohl kaum eine andere Region des Atlantikraums,
in der mildes maritimes Klima und reichliche Niederschläge in Verbindung mit
fruchtbaren vulkanischen Böden eine derart umwerfende botanische Vielfalt und
Üppigkeit bedingen wie auf Madeira.
Erleben Sie auf abwechslungsreichen...
lesen
19.03.2019
Der TSV Vaterstetten mit seinem Angebot beim Aktionstag "Alter(n)" (Samstag, 23.3.2019)
Informationen zum Gesundheitssport, zum Aktionsprogramm 55+ und "Autogenes Training"
Sport kennt kein Alter! Das erleben wir täglich beim TSV
Vaterstetten.
Wir sind daher mit einem Infostand beim Aktionstag „Alter(n)“
der VHS Vaterstetten am Samstag, dem 23.3.2019, ab 10:30 Uhr, vertreten (VHS Bildungszentrum,
Baldhamer Str. 39 in Vaterstetten).
Wir informieren über das breit gefächerte Angebot in den
Abteilungen unseres Vereins mit Schwerpunkt auf allgemeine Fitness, Gesundheitssport
und unserem Aktionsprogramm 55+. Wenn Sie auch im reiferen Altern die
Beweglichkeit...
lesen
05.03.2019
Das Sportabzeichen 2018 - für viele zum ersten Mal
Bürgermeister Reitsberger übergibt 90mal das Deutsche Sportabzeichen
Das Deutsche Sportabzeichen wurde am vergangenen Mittwoch
beim TSV Vaterstetten an 90 Teilnehmer überreicht. Eine Rekordzahl im Vergleich
zum Tiefpunkt von 2016 (mit 31 Absolventen). Daher wurden diesmal Matten und
Bänke in der großen Sporthalle bereitgestellt, um allen Sportlern Platz zu
bieten. 2018 konnte nun zum zweiten Mal hintereinander eine signifikante
Steigerung der Abnahmen erreicht werden, auch dank des Angebots für eine
Abnahme bei der erstmalig durchgeführten Sportwoche für Kinder...
lesen
05.03.2019
Wettkampfturnen
Die Wettkampfturnerinnen beim Altpapiersammeln
Und alle helfen mit!
Altpapiersammeln mit den Wettkampfturnerinnen!Am letzten Wochenende war es wieder soweit, das alljährliche Altpapiersammeln ging in die nächste Runde.Drei der fünf Gruppen der Abteilung Wettkampfturnen starteten mit zwei großen Transportern und machten halb Vaterstetten/Baldham unsicher.Viele waren das erste Mal dabei. Gemeinsam wurde das Altpapier in die Transporter gehieft und anschließend in die am Verkehrsübungsplatz stehenden Container umgeladen. Die Autos wurden bis zum obersten Rand befüllt, den...
lesen
20.02.2019
Gerüstet, wenn ein Unfall passiert...
Übungsleiter des TSV V beim Erste-Hilfe-Kurs
Wo sportliche Aktivität ist, passieren leider immer wieder Unfälle oder Unpässlichkeiten. In diesen Situationen sollen unsere Übungsleiter ruhig und besonnen helfen. Es ist daher absolut notwendig, das Wissen rund um die Erstversorgung regelmäßig aufzufrischen. Am vergangenen Februar-Wochenende trafen sich 16 Übungsleiter-/innen aus verschiedenen Abteilungen des TSV Vaterstetten e.V. in der BRK Rettungszentrale Vaterstetten zu einem Erste-Hilfe-Kurs bei Tobias Walbrun vom BRK Ebersberg. Organisiert wurde...
lesen
09.02.2019
Leichtathletik
Urkunden und Medaillen für besondere Leistungen
39. Sportlerehrung des Landkreises Ebersberg
Im Rahmen der alljährlichen Sportlerehrung des Landkreises Ebersberg wurden auch einige Leichtathleten vom TSV Vaterstetten ausgezeichnet. Gastgeber der Veranstaltung in der Stadthalle Grafing war Landrat Robert Niedergesäß.
lesen