10.12.2018
Wer wird Senioren-Leichtathlet des Jahres 2018?
Wahl des Deutschen Leichtathletik-Verbands
Große Ehre für Gerhard Zorn: Der mehrfache Weltmeister vom TSV Vaterstetten steht in einer Online-Abstimmung des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV) zur Wahl und kann „Senioren-Leichtathlet des Jahres 2018“ werden.
Nach seinen Erfolgen bei der Senioren-Weltmeisterschaft im September in Malaga (--> wir berichteten) kann Gerhard Zorn in diesem Jahr noch einen weiteren Titel gewinnen: den des Senioren-Leichtathleten des Jahres. Dabei handelt es sich um eine Abstimmung, die der Verband jedes Jahr durchführt und bei der jeweils fünf Frauen und Männer zur Wahl stehen. Die Kandidaten wurden vom Bundesausschuss Senioren im DLV nominiert.
Gerhard darf sich über ein außerordentlich erfolgreiches Jahr 2018 freuen. Bei der Senioren-WM gewann er in der Altersklasse M60 zweimal Gold – über 200 m und auf seiner Paradestrecke 400 m, wo er seinen Titel von 2017 verteidigen konnte. Über 100 m kam er auf Platz 2, ebenfalls Silber gewann er als Mitglied der deutschen Staffeln über 4x100 m und 4x400 m. Auf nationaler Ebene lief der Leichtathlet vom TSV Vaterstetten 2018 zu fünf deutschen Meistertiteln.
Bei der Wahl hat er aber starke Konkurrenz: Die anderen vier Kandidaten sind ebenfalls amtierende Weltmeister in ihren Altersklassen und/oder haben 2018 neue Senioren-Weltrekorde aufgestellt. Das bedeutet: Jede Stimme für Gerhard zählt!
--> Hier geht’s zur Abstimmung auf der Homepage des DLV. Die Wahl läuft bis zum 31. Dezember.